Skip to content
Mag. Franz Wendtner – Praxis für PSYCHOONKOLOGIE, PSYCHOTHERAPIE und QIGONG
  • PSYCHOONKOLOGIE
  • Klinische & Gesundheitspsychologie
  • Psychotherapie
  • Entspannung
  • Schmerztherapie
  • Medien
  • Qigong
  • Search Icon

Author

Alois Gschwandtner

Posts by Alois Gschwandtner

Qigong und Yoga

Qigong und Yoga

Ergebnisse einer Literaturrecherche Franz Wendtner Im folgenden Artikel wird eine Übersicht zur Anwendung und Wirkung von Qigong und Yoga übersetzt und gekürzt vorgestellt. Wie immer…

Read More Read More

Entspannung

Entspannung

Stress und Entspannung Stress – an sich ein Geschenk der Natur, weil er in Gefahrensituationen unsere Überlebenswahr-scheinlichkeit erhöht – bewirkt im Übermaß und vor allem…

Read More Read More

Qigong Literaturübersicht

Qigong Literaturübersicht

Mag. Franz Wendtner Revista Latino-Americana de Enfermagem Escola de Enfermagem de Ribeirao Preto, Universidade de Sao Paulo Sprache: Englisch | Portugiesische | Spanisch Vorteile von Qigong als integrative und komplementäre…

Read More Read More

Individuelle Stressprävention durch Qigong

Individuelle Stressprävention durch Qigong

Mag. Franz Wendtner Stress wird von der WHO als eine der größten Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts gesehen. Aber – was ist Stress überhaupt? Bei Stress…

Read More Read More

Effekte von Qigong auf Stress und Angst bei Gesunden

Effekte von Qigong auf Stress und Angst bei Gesunden

Mag. Franz Wendtner Stress und Angst Stress und Angst sind weitverbreitete psychische Belastungen in der Bevölkerung und tragen maßgeblich zur wachsenden Anzahl der Burnoutdiagnosen, sowie…

Read More Read More

Qigong in Prävention, Genesung und Rehabilitation

Qigong in Prävention, Genesung und Rehabilitation

Mag. Franz Wendtner Unsere Gesellschaft wird mehr und immer noch mehr zur Leistungsgesellschaft. Immer noch schneller soll immer noch mehr geschafft und erlebt werden. Per…

Read More Read More

Qigong zur Reduktion von Stress bei Krankenhauspersonal

Qigong zur Reduktion von Stress bei Krankenhauspersonal

Mag. Franz Wendtner Im letzten Periodikum (01/2012) berichtete ich über Qigong an der Universitätsklinik für Innere Medizin III der Paracelsus Privatmedizinischen Universität Salzburg. Seit August…

Read More Read More

Qigong und COVID-19

Qigong und COVID-19

Mag. Franz Wendtner COVID-19 COVID-19 ist eine Pandemie, die ihren Ursprung allem Anschein nach in China, in Wuhan, der Hauptstadt der Provinz Hubei, haben dürfte….

Read More Read More

Qigong und COPD

Qigong und COPD

Mag. Franz Wendtner COPD (chronic obstructive pulmonary disease) ist eine Sammelbezeichnung für eine Gruppe von Lungenkrankheiten, die durch das sog. AHA-Syndrom gekennzeichnet ist: Auswurf, Husten,…

Read More Read More

Qigong und Lebensqualität bei Krebs

Qigong und Lebensqualität bei Krebs

Mag. Franz Wendtner Auch dieses Mal möchte ich in gekürzter Form eine rezente Arbeit zu Qigong vorstellen. Sie ist im März 2010 in den ANNALS…

Read More Read More

Qigong bei chronischen Zuständen und Erkrankungen

Qigong bei chronischen Zuständen und Erkrankungen

Mag. Franz Wendtner In dieser Ausgabe möchte ich eine aktuelle Übersichtsarbeit von Bobby H.P. NG und Hector W.H. Tsang zum Thema:„Psychophysiological outcomes of health qigong…

Read More Read More

Qigong und Bluthochdruck

Qigong und Bluthochdruck

Mag. Franz Wendtner Bluthochdruck ist die Zivilisationskrankheit Nr. 1 in den westlichen Industrienationen und wird vielfach ausschließlich  medikamentös eingestellt. Dabei gibt es auch andere Wege….

Read More Read More

Angst, Verhaltenstherapie und Qigong-Teil I

Angst, Verhaltenstherapie und Qigong-Teil I

Mag. Franz Wendtner Diesmal sollen in zwei Teilen Aspekte des Qigong und der Verhaltenstherapie (VT) im Hinblick auf die psychotherapeutische Wirksamkeit bei Angststörungen betrachtet werden….

Read More Read More

Qigong und Genexpression

Qigong und Genexpression

Mag. Franz Wendtner Unser Lebensstil ist vielfach gekennzeichnet durch eine hohe Stressbelastung, Zeit- und Termindruck, finanzielle und berufliche Herausforderungen, die mit gesundheitlichen Belastungen einhergehen. So…

Read More Read More

Qigong – Ergebnisse aus einer Literaturübersicht

Qigong – Ergebnisse aus einer Literaturübersicht

Mag. Franz Wendtner In der Übersichtsarbeit von Bruna Francielle Toneti 1 et al: Toneti BF, Barbosa RFM, Mano LY, Sawada LO, Oliveira IG, Sawada NO….

Read More Read More

Qigong bei anhaltenden Schmerzen nach einer Brustkrebsoperation

Qigong bei anhaltenden Schmerzen nach einer Brustkrebsoperation

Mag. Franz Wendtner Krebs – Überblick Als Krebs wird eine Erkrankung bezeichnet, die durch eine unkontrollierte Vermehrung von Zellen gekennzeichnet ist. Normalerweise lebt eine Zelle…

Read More Read More

Qigong und Parkinson

Qigong und Parkinson

Mag. Franz Wendtner Fast jeder von uns kennt jemanden, der unter „Parkinson“, dieser recht „öffentlichen“ Krankheit, leidet. Öffentlich deshalb, weil es auf Dauer nicht möglich…

Read More Read More

Qigong hebt die Lebensqualität bei Krebs

Qigong hebt die Lebensqualität bei Krebs

Mag. Franz Wendtner Auf die Krankheit Krebs in ihren verschiedenen Ausprägungen und auch ihre Behandlungsformen wurde bereits in früher erschienenen Periodika (1, 2) eingegangen. Ein…

Read More Read More

MUSIK UND ENTSPANNUNG

MUSIK UND ENTSPANNUNG

Mag. Franz Wendtner Musik zählt zu den ältesten Kulturgütern der Menschheit. Die ältesten als solche identifizierten Musikinstrumente werden auf ein Alter von 50 000 Jahren datiert…

Read More Read More

Qigong an der  Universitätsklinik für Innere Medizin III der Paracelsus Medizinischen Universität (PMU) Salzburg

Qigong an der  Universitätsklinik für Innere Medizin III der Paracelsus Medizinischen Universität (PMU) Salzburg

Mag. Franz Wendtner Zusammenfassung In der vorliegenden Arbeit werden die Ergebnisse einer Fragebogenerhebung zu Qigong an der Universitätsklinik für Innere Medizin III präsentiert. 18 Teilnehmende(Tn)…

Read More Read More

Qigong und Tinnitus

Qigong und Tinnitus

Mag. Franz Wendtner Viele von uns kennen es, hoffentlich nur zeitweise oder nicht allzu laut: Tinnitus –„ das Klingeln der Ohren“: Ohrgeräusche. Ein von den…

Read More Read More

Qigong und Diabetes

Qigong und Diabetes

Mag. Franz Wendtner Als Diabetes mellitus (DM) , zu deutsch „honigsüßer Durchfluss“, oder auch Zuckerkrankheit wird eine immer häufiger auftretende Stoffwechselkrankheit bezeichnet, bei welcher der…

Read More Read More

Qigong und Flow

Qigong und Flow

Mag. Franz Wendtner  „Wenn wir unsere Aufmerksamkeit mit etwas beschäftigen oder gleichsetzen, werden wir Glück empfinden, solange wir darin vertieft sind. Dieses Glücksgefühl kommt von…

Read More Read More

Angst, Verhaltenstherapie und Qigong – Teil II

Angst, Verhaltenstherapie und Qigong – Teil II

Mag. Franz Wendtner In diesem, dem zweiten Teil von „Angst, Verhaltenstherapie und Qigong“, soll – nachdem im ersten Teil auf Angstkrankheiten, Verhaltenstherapie und Qigong eingegangen…

Read More Read More

Das erste Mal doppelblind …

Das erste Mal doppelblind …

Mag. Franz Wendtner Diesmal möchte ich einen Vorschlag von Claudia Schraml aufgreifen, ein dem Qigong verwandtes Thema im Hinblick auf die von mir schon öfter…

Read More Read More

Qigong und Lebensqualität bei chronischen Erkrankungen

Qigong und Lebensqualität bei chronischen Erkrankungen

Mag. Franz Wendtner Gesundheit “Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts….” . Diese Aussage von Arthur Schopenhauer (1788-1860) gilt damals wie heute…

Read More Read More

Kopfschmerzen und Qigong

Kopfschmerzen und Qigong

Wie schon im letzten Periodikum angeführt gehören Kopfschmerzen neben Rückenschmerzen zu unseren häuftigsten Schmerzen. Daher möchte ich sie diesmal zum Thema machen und auf  eine…

Read More Read More

Qigong bei Rückenschmerzen

Qigong bei Rückenschmerzen

Mag. Franz Wendtner, August 2005 Diesmal ist mein Beitrag weniger wissenschaftsbezogen angelegt als gewohnt, er soll eher ein Überblick mit Rückmeldungen sein. Vielleicht können wir…

Read More Read More

Under Construction

Seiten

  • Anfahrt: So finden Sie mich
  • PSYCHOONKOLOGIE
  • Klinische und Gesundheitspsychologie
  • Psychotherapie
  • Qigong
    • Qigong – zusätzliche Informationen
  • Entspannung
  • Schmerztherapie
  • Medien
  • Mag. Franz Wendtner – Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025   Copyright by Franz Wendtner. All Rights Reserved.